Worum es geht
Wir bieten einen offenen, respektvollen Raum für alle, die abstinent werden oder bleiben wollen. Bei uns zählt der Dialog – jeder kommt zu Wort, niemand muss. Alles bleibt im Raum.
weltanschaulich neutral anonym & respektvoll alle SubstanzenKurzablauf (ca. 1,5h)
- Begrüßung & Regeln (Anonymität, Respekt, Handzeichen)
- Befindlichkeitsrunde – Thema benennen
- Gesprächsrunde – konstruktiver Dialog, keine Monologe
- Abschlussrunde – Eindruck & Ausblick
Reset 7 Prinzip
-
Realität anerkennen & Entscheidung für Abstinenz
Ich erkenne die Folgen meines Konsums an und entscheide mich bewusst für ein Leben ohne Suchtmittel.
-
Hilfe annehmen & Kommunikation
Ich öffne mich anderen und nutze ihre Erfahrungen, um Kraft und Klarheit zu gewinnen.
-
Selbstanalyse & Selbstreflexion
Ich setze mich ehrlich mit meinen Gedanken, Gefühlen und Mustern auseinander und überprüfe mein Verhalten regelmäßig.
-
Veränderungsbereitschaft & Umsetzung
Ich bin bereit, alte Muster loszulassen, und ergreife konkrete Maßnahmen, um gesunde Gewohnheiten aufzubauen.
-
Aufarbeitung & Wiedergutmachung
Ich übernehme Verantwortung für das, was geschehen ist, und leiste dort Wiedergutmachung, wo es möglich und sinnvoll ist.
-
Persönliche Weiterentwicklung & Selbstliebe
Ich stärke meine psychische, physische und soziale Gesundheit und lerne, mir selbst wieder zu vertrauen.
-
Erfahrung weitergeben
Ich teile meinen Weg, um anderen zu helfen, und bleibe dadurch selbst stabil.
Warum säkular?
Wir arbeiten weltanschaulich neutral. Motivation, Selbstverantwortung und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt – ohne Gebete oder spirituelle Vorgaben.
Warum Reset 7?
Reset 7 bündelt die zentralen Prinzipien klassischer Programme in sieben klaren Schritten. Es ist kompakter, leichter zugänglich und dennoch tiefgehend – ein moderner Weg, um Stabilität und Orientierung zu finden.
Begleitung mit Prinzip
Wer möchte, kann das Reset 7 Prinzip mit Unterstützung eines Gruppenmitglieds durchlaufen – anonym, respektvoll und auf Augenhöhe.
So laufen unsere Meetings
Strukturiert, aber offen. Jeder darf, niemand muss. Wortmeldungen per Handzeichen. Wir achten auf Zeit und Ausgewogenheit – Dialog statt Monolog.
- Anonymität & Vertraulichkeit
- Respekt & Zuhören
- Kein Konsum bei Treffen
- Wortmeldungen per Handzeichen
Gerne stellen wir unser Konzept in einem kurzen Termin vor.